- die Autorität
- (lat.)* Durchsetzungskraft, Ansehen
Der Präsident besaß eine hohe Autorität.
* einflussreiche Persönlichkeit von hohem AnsehenEr war eine Autorität auf seinem Gebiet.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Der Präsident besaß eine hohe Autorität.
Er war eine Autorität auf seinem Gebiet.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Autorität — ist im weitesten Sinne eine soziale Positionierung, die einer Institution oder Person zugeschrieben wird und dazu führt, dass sich andere Menschen in ihrem Denken und Handeln nach ihr richten. Sie entsteht (durch Vereinbarungen oder… … Deutsch Wikipedia
Autorität und Familie — ist ein Essay von Max Horkheimer aus seiner früheren Schaffensphase vor den Erfahrungen des Nationalsozialismus und des Exils in den USA. Er erschien 1936 als Teil der Studien über Autorität und Familie[1], eines Theorie und Forschungsprojekts… … Deutsch Wikipedia
Die Festlegung einer Überzeugung — (The Fixation of Believe) ist ein Aufsatz des amerikanischen Philosophen Charles Sanders Peirce. Es handelt sich um eine frühe Abhandlung Peirce über seinen Pragmatismus, den er später zur Abgrenzung gegen eine daraufhin entstandene, ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Die Menschen stärken, die Sachen klären — Die Schrift Die Menschen stärken, die Sachen klären von Hartmut von Hentig ist eine Vortragssammlung aus der Zeit von 1973 bis 1984. Mit diesem Titel hat der Autor in einfachster Form die grundlegende Kritik gegenwärtiger Methodenpädagogik… … Deutsch Wikipedia
Autorität, die — † Die Autoritǟt, plur. die en, eben so unnöthig aus dem Latein. Autoritas und Franz. Autorité. 1) Gewalt, Ansehen, bestimmender Einfluß auf andere; ohne Plural. Sich viele Autorität zu geben wissen. 2) Das verbindliche Gewicht eines Zeugnisses;… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Autorität — die Autorität, en (Mittelstufe) allgemein anerkanntes Ansehen Beispiel: Der Lehrer soll eine Autorität und ein Vorbild sein. Kollokation: jmds. Autorität untergraben … Extremes Deutsch
Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Die Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart — ist ein Buch (Originaltitel: Postwar: A History of Europe Since 1945) des britischen Historikers Tony Judt. Es bietet eine Übersicht der Nachkriegsgeschichte Europas aus der Perspektive der von 1989 bis 2005 veränderten europäischen… … Deutsch Wikipedia
Die Verzauberung — ist ein Roman von Hermann Broch, der 1976 postum erschien.[1] 1935 begonnen, wurde der Text bereits Anfang 1936 als erster Band der geplanten Demeter Trilogie abgeschlossen. Der Autor hat nur diesen einen Band der Trilogie fertiggestellt. In den… … Deutsch Wikipedia
Die volle Wahrheit — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia